Regelbau R667 / Kleinstschartenstand für 5 cm Kw.K.

Der Regelbau R667 des Heeres wurde für den ortsfesten Einsatz einer 5 cm Kw.K. L/42 oder L/60 auf Behelfs-Sockellafette zur flankierenden Wirkung gegen Panzer und in bedingtem Umfang auch zur Sturmabwehr, entworfen und eingesetzt.
Das Seitenrichtfeld beträgt 60° und das Höhenrichtfeld -9° bis +15°. Im Stand konnten 144 Schuß Munition gelagert werden.
Eine Unterbringung in Betten für die Bedienungsmannschaft war nicht vorgesehen. Hierfür waren gesonderte Unterstände von Nöten.
In Norwegen findet man diesen Bunkertyp in der HKB 24./978 Lodshavn und HKB 3./981 Vemelsvik.

Quelle: RH 2/410, S. 164-165