Regelbau R631 / Schartenstand für 4,7 cm Festungs-Pak (t)

Der Regelbau R631 des Heeres wurde für den Einsatz der 4,7 cm Festungspak (t) zur flankierenden Wirkung gegen Panzer und zur Sturmabwehr entworfen und eingesetzt.
Das Richtfeld ermöglichte zur Seite 45° und in der Höhe von +12° bis -15°. An Munition konnten bis zu 1.000 Schuß eingelagert werden. 
Zur Errichtung wurden ca. 750 m³ Beton und ca. 37 t Rundstahl benötigt. Der erforderliche Erdaushub für die Baugrube betrug ca. 400 m³.
Als Bedienungsmannschaft wurden 1 Unteroffizier und 6 Mannschaften benötigt. Um diese im Gefecht abzulösen gab es eine zweite Besatzung. Von diesen konnten 6 Mann direkt im Unterstand untergebracht werden.
In Norwegen findet man diesen Bunkertyp in der MKB 4./507 Örlandet.

Quelle: RH 11-III/126, S. 61-62