Schwere 10,5 cm K. 335 (h), 27 Bofors
| Geschossgewicht | 16 Kg | Feuerhöhe | 1350 mm |
| Größte V0 | 750 m/sec | Höhenrichtfeld | -3° bis +45° |
| Größte Schussweite | 16.500 m | Seitenrichtfeld | 60° |
| Zahl der Ladungen | 3 | Lafettenart | Spreizlafette |
| Rohrweite | 105 mm | Vorholer | Luftvorholer Druck 45 at |
| Rohr-Länge | L/40 4200 mm mit Sch-Verschl. L/42 4410 mm mit K-Verschl. | Zieleinrichtung | Zeigerzieleinrichtung |
| Rohr-Aufbau | Vollrohr mit Bodenstück | Rücklaufbremse | Flüssigkeitsbremse |
| Seelenrohrlänge | - | Rücklauflänge | 900 – 1500 mm |
| Verschlussart | Schr. oder K-Verschl. m. pl. L. | Achse | gefedert |
| Rohrgewicht m. Verschl. | 118, kg | Spurweite | 1860 mm |
| Feuergewicht | 2500 at | Räder | Eisen 1240x250 mm |
| Höchster Gasdruck | 458 mt | Bereifung | Vollgummi 200 mm |
| Mündungswucht | 3650 kg | Schild | 3 mm |
| Schussfolge | 5 je Minute | Lafettengewicht | 2457 kg |
| Feuerbereitschaft | 5 Minuten | ||